WEITERE INFORMATIONEN

Was geschieht, wenn wir niesen?

Das Niesen ist ein halbwegs unwillkürlicher Reflex, eine mechanische Verteidigung der Atemwege, wie sie bei gewöhnlichen Erkältungen typisch ist, aber nicht nur: Niesen kann auch eine Reaktion auf einen Reiz wie Luft druckveränderungen oder Übergange von der Dunkelheit ins Sonnenlicht.

Was auch immer die Ursache für das Niesen ist, es ist der Ausdruck eines ziemlich komplexen und faszinierenden Vorgangs, der viel mehr Körperteile verbindet und in Bewegung versetzt, als man denkt.

Was passiert also während des Niesens?

Die Schleimhaut der Nasenhöhlen und von Teilen der oberen Atemwege wird von Nervenenden durchlaufen, die mit dem Trigeminusnerv zusammenlaufen, der die Bewegungen und die Wahrnehmungen des Mund- und Rachenraums und der Nase koordiniert. Wenn ein schleimhautirritierendes Partikel in die Nase eindringt, stimuliert es eines dieser Nervenenden; das elektrische Signal wandert durch den Trigeminus bis in das Atemzentrum, von wo aus der Impuls an die Atemmuskulatur und an die unwillkürliche Muskulatur der Kehle abgegeben wird, der eine die Kontraktion der Atemwege und eine schnelle Entleerung der Lungen durch die Nase ausgelöst.

Die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h ausgestossene Luft führt die im Schleim festsitzenden Reizstoffe oder Krankheitserreger mit sich. Auf diese Weise befreit sich der Körper wirksam von den Bedrohungen, die von aussen kommen.

SYMPTOME UND BESCHWERDEN

Weitere Informationen über jahreszeitlich bedingte Krankheiten.

Weiter zum Abschnitt