RINOFLUIMUCIL

RINOFLUIMUCIL

EIGENSCHAFTEN

MEHR ZU DIESEM THEMA

WAS IST RINOFLUIMUCIL

Rinofluimucil ist ein Nasenspray. Es lindert die Symptomedes Schnupfens, einerseits durch Abschwellung der Nasenschleimhaut und andererseits durch Verminderung und Verflüssigung des schleimigen Nasenausflusses.

Rinofluimucil befreit die verstopfte Nase und ermöglicht ein freieres Atmen durch die Nase.

WIE WIRD ES ANGEWENDET

Erwachsene: 2-3 Sprühnebel in jedes Nasenloch, 3-4 mal täglich.

Kinder über 6 Jahre: 1-2 Sprühnebel in jedes Nasenloch, 3-4 mal täglich.

WOZU DIENT ES

Rinofluimucil wird angewendet bei Schnupfen, besonders bei erhöhter Nasenschleimbildung und Verkrustung.

Ohne ärztliche Anweisung darf Rinofluimucil nicht länger als 5-7 Tage angewendet werden.

WAS IST DARIN ENTHALTEN

1 ml Rinofluimucil Nasenspray enthält: 10mg Acetylcystein und 5mg Tuaminoheptansulfat.

Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat, Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat, Dithiothreitol, Ethanol 96%, Hypromellose, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Natriumhydroxid, Minzaroma (enthält D-Limonen), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) und gereinigtes Wasser.

WIE FUNKTIONIERT ES

Rinofluimucil erlaubt dank seiner besonderen Zusammensetzung die Behandlung der Symptome des Schnupfens, indem es einerseits die Abschwellung der Nasenschleimhäute bewirkt (abschwellende Wirkung) und somit die Atmung erleichtert. Andererseits begünstigt es die Verflüssigung und Ausscheidung der zähen Sekrete dank Acetylcystein (direkte mukolytische Wirkung); der verflüssigte Schleim kann besser ausgeschieden werden und dadurch werden die Nase und die Nasenhöhle wieder frei.

WIRKSTOFFE

Rinofluimucil enthält den Wirkstoff Acetylcystein, ein Derivat von Cystein, das schleimlösende Eigenschaften besitzt. Das Tuaminoheptansulfat hingegen hat eine abschwellende Wirkung auf die Nasenschleimhaut.